Wir nutzen Räume in einer Seniorenstätte, die zur gefährdeten Gruppe des sogenannt Corona-Virus gehört und somit entfallen
unsere Termine vorerst bis zum 05. April 2020!
ALLE !
II - Gruppentreffen
Freitag, 13.03.2020 zwischen 15:30h und 17:30h
Anfahrt: https://lebig.net/index.php/anfahrt
Fällt wegen der COVID-19 Maßnahmen aus, die Räume sind in der Lotharstraße 95 für uns vorerst bis zum 05.April 2020 gesperrt!
Sa. 14.03.´20 von 10.00 - 13.30 Uhr, 3. Treffen für die 10 Teilnehmer der CD (CoreDynamik)
Ort: Lotharstraße 95 Raum 1 Fällt wegen der COVID-19 Maßnahmen aus, die Räume sind in der Lotharstraße 95 für uns vorerst bis zum 05.April 2020 gesperrt!
Sa 21.03.´20 13:00h Besuch der Töpferei Günther in Adendorf mit aktiver Möglichkeit selbst zu töpfern
Verschieben wir aufgrund der Vorsichtsmaßnahmen!
https://www.toepferei-guenther.de/anfahrt/ Töpferei Günther Töpferstr. 25 53343 Wachtberg
Wir bilden dann Fahrgemeinschaften!!!
Jutta hat mit der Künstlergruppe MIKADO sich auf die ´Reise´ gemacht
um äußere und innere Landkarten, Orte aufzuspüren.
Name des Projektes: Landkarten, Wegzeichen, Desorientierungsangebote
- wie für uns gemacht!
Eine Ausstellung, die bis 27.März 2020 läuft.
Liebe Birgitt, wir gratulieren Dir ganz herzlich zu Deinem Geburtstag!
Ein sehenswerter/heörenswerter Test zum Thema Selbsthilfe, den Philipp Herold, Heidelberger Autor und Slam Poet, verfasst hat.
https://www.selbsthilfe-heidelberg.de/filme-ueber-selbsthilfe/
"Excel, Word und Social Media" Neues Seminar für Menschen mit erworbener Schädelhirnverletzung statt April nun 10.07.-11.07.2020 in Hattingen |
||||
Sehr geehrte Frau Gentz-Schönfelder, 2020 bieten wir ein neues Seminar zu einem neuen Thema an. Wir laden Sie herzlich ein zu „Excel, Word und Social Media“. Dieses Seminar vermittelt Grundlagen in Excel und Word und gibt einen Einblick in die Welt der sozialen Medien. Das Seminar ist kostenpflichtig. Das Programm und die Anmeldeunterlagen finden Sie hier. Bitte melden Sie sich frühzeitig an – gerne auch online. Wenn Sie sich bereits angemeldet haben, müssen Sie dies kein zweites Mal tun. Für Fragen steht Ihnen Frau Barbara Mielke unter 0228 97845-0 oder per E-Mail
|
||||
Fontainengraben 148 · 53123 Bonn · Telefon: 0228 / 97 84 5-0 · Fax: 0228 / 97 84 5-55 |
Seite 8 von 20